Nutzungsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Nutzungsbedingungen gelten für die Nutzung des Angebots unter www.offenedaten-owl.de.
2. Lizenz
Die Betreiber der Seite www.offenedaten-owl.de nutzen die Webpräsenz zur Förderung der “Open Data Aktivitäten” in OWL und stellen zu diesem Zweck Informationen und Daten in maschinenlesbarer Form, für die weitere Nutzung durch die Bevölkerung und die Wirtschaft zur Verfügung, um Umfang und Möglichkeiten dieses Angebotes zu eruieren.
Die Weiterverwendung soll durch standardisierte und transparente Nutzungsbedingungen vereinfacht werden.
Ergänzungen zur Lizenz
- Es gelten die allgemeinen Regeln, dass Daten und Informationen dieser Plattform nicht für Anwendungen oder Veröffentlichungen verwendet werden, die kriminelle, illegale, rassistische, diskriminierende, verleumderische, pornographische, sexistische oder homophobe Aktivitäten unterstützen oder zu solchen Aktivitäten anstiften.
- Es wird vorbehaltlos akzeptiert, dass die Schnittstelle bei technischen Problemen oder in notwendigen Wartungsfenstern nicht verfügbar ist. Alle Informationen zu und aus diesem Service erfolgen ohne jegliche Gewähr und Haftungsansprüche.
Die Autoren des OpenData-Portals sind aufgerufen, alle Inhalte, die sie zu dieser Website beisteuern, nach bestem Wissen zu erstellen. Die Inhalte der Webseite entstehen gemeinschaftlich, offen und ohne direkte redaktionelle Begleitung. Insbesondere können Werke, die unter dem Verdacht stehen, Urheber-, Verwertungs-, Persönlichkeits- oder sonstige Rechte zu verletzen, unmittelbar ohne Rücksprache jederzeit korrigiert bzw. gelöscht werden. Jeder Benutzer ist für die von ihm erstellten Beiträge selbst in vollem Umfang verantwortlich. Einen Ausschluss einzelner Benutzer behält sich www.offenedaten-owl.de ausdrücklich vor.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass keine Garantie für Aktualität und Vollständigkeit der aufgeführten Inhalte (insbesondere Datensätze) übernommen wird.
3. Nutzerkreis und Verfügbarkeit
Das OpenData-Portal bietet den Nutzern einen einfachen Zugang zu Datensätzen, Diensten und Anwendungen der beteiligten Behörden und Ämter an. Die Nutzung ist kostenfrei, außer es wird explizit auf die Kostenpflicht einzelner Dienste hingewiesen.
Das OpenData-Portal steht grundsätzlich 7 Tage die Woche und 24 Stunden pro Tag zur Verfügung. Das krz ist nicht für technische Probleme oder sonstige Umstände verantwortlich, die außerhalb seines Einflusses liegen. Die Verfügbarkeit kann aus technischen Gründen zeitweise eingeschränkt oder reduziert werden. Die Nutzer haben keine Anspruch auf ständige und ununterbrochene Erreichbarkeit des Portals.
Bei der Nutzung dieses Portals darf keine Software oder sonstige Mechanismen verwendet werden, welche die Funktionstüchtigkeit dieses Portals stören können. Zudem sind jegliche Handlungen untersagt, die eine übermäßige oder unzumutbare Belastung der Infrastruktur dieses Portals zur Folge haben können. Mit der Nutzung dieses Portals akzeptiert der/die Nutzer/in diese Nutzungsbedingungen.
Das krz stellt die Daten und sonstige Inhalte dieses Portals so wie sie sind und ohne jede Gewähr technisch zur Verfügung. Für den Inhalt ist die entsprechende Gemeinde, Stadt oder der Kreis verantwortlich.
4. Pflichten der Nutzer
Der Nutzer ist verpflichtet die rechtlichen Vorschriften einzuhalten und die Dienste des Portals nicht zu rechtswidrigen Zwecken zu gebrauchen. Jede Verbreitung und Übermittlung rechtswidriger, insbesondere pornografischer, Gewalt verherrlichender, diskriminierender oder gegen die guten Sitten verstoßender Inhalte ist untersagt. Das Portal darf nicht zu kommerziellen Zwecken genutzt werden. Gleiches gilt für Handlungen des Nutzers, die geeignet sind, die Dienste des Portals zu beeinträchtigen oder funktionsuntauglich zu machen.
5. Weiterentwicklung des Portals, Änderungen der Nutzungsbedingungen
Das Portal befindet sich derzeit in der Entwicklung. Das krz behält sich vor, die auf dem Portal angebotenen Dienste zu ändern, abweichende Dienste anzubieten oder diese ganz einzustellen.
Weiterhin behält sich das krz vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit ohne Nennung von Gründen zu ändern.
6. Sonstige Bestimmungen
Die Rechtsunwirksamkeit einer Bestimmung berührt die Rechtswirksamkeit der anderen Bestimmungen nicht. Sollte eine Bestimmung unwirksam sein, wird sie durch eine wirksame Regelung ersetzt, die ihr in tatsächlicher, wirtschaftlicher und rechtlicher Hinsicht am nächsten kommt und dem Zweck der Nutzungsbedingungen am besten entspricht. Für den Fall, dass die Nutzungsbedingungen eine Lücke aufweist, ist auf dieselbe Art und Weise zu verfahren.